Die Sommer in der wunderschönen Stadt München sind perfekt zum Schwimmen, und es gibt zahlreiche Orte in und um die bayerische Hauptstadt, die alle Kriterien für einen idealen Badeplatz erfüllen. Hier ist eine Liste mit 10 der besten Orte zum Schwimmen in München im Sommer 2025. Tauchen wir ein!
Müller'sches Volksbad
Im Herzen Münchens gelegen, ist das prachtvolle Müller’sche Volksbad (siehe Titelbild) seit seiner Eröffnung im Jahr 1901 ein Wahrzeichen der Stadt. Zu einer Zeit, als private Badezimmer ein Luxus waren, finanzierte der Ingenieur Karl Müller großzügig den Bau dieses Badehauses, um denjenigen eine Badegelegenheit zu bieten, die sich kein eigenes Bad leisten konnten.
Ursprünglich gab es im Badehaus zwei getrennte Schwimmbecken für Männer und Frauen. Heute bietet es zusätzlich moderne Annehmlichkeiten wie eine finnische Sauna mit wechselndem Farblicht und ein römisches Dampfbad mit offenem Innenhof.
Isarstrand

Nur etwa 30 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt der Isarstrand, ein beliebter Treffpunkt für Freizeitaktivitäten. Es gibt bestimmte Bereiche der Isar, in denen das Schwimmen erlaubt ist, darunter die Strecke vom Marienklausensteg bis zur Thalkirchner Brücke sowie ein Abschnitt wenige Meter flussabwärts zwischen der Wittelsbacher- und der Reichenbachbrücke.
Das Wasser der Isar ist im Sommer oft kristallklar und angenehm kühl – ideal, um sich an heißen Tagen zu erfrischen. Der beste Teil des Isarstrands ist der Strandabschnitt, an dem man zwischen den Schwimmeinheiten entspannen, sich sonnen und grillen kann.
Olympia Schwimmhalle

Die Olympia-Schwimmhalle in München ist für ihre olympische Geschichte bekannt. Dieses Hallenbad wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut und zieht bis heute sowohl Einheimische als auch Touristen an, die Spaß am Schwimmen in München haben.
Mit modernsten Einrichtungen und glasklarem Wasser ist die Olympia-Schwimmhalle der perfekte Ort, um seinen Rückenschwimmstil zu perfektionieren oder sich einfach mit einem kühlen Getränk am Beckenrand zu entspannen, während die Sonne scheint.
Riemer See
Der Riemer See ist ein beeindruckender künstlicher See, der mit dem Auto in etwa 25 Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar ist (oder in 40 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Frühaufsteher werden den See besonders am Morgen genießen – zu dieser Zeit ist es wunderbar ruhig, und das Wasser bietet eine erfrischende Abkühlung trotz der Sommerhitze.
Später am Tag wird es am Ufer lebhafter, wenn sich Familien und Freunde unter der warmen Sonne treffen, um gemeinsam zu entspannen, Snacks zu genießen und die Natur zu erleben. Da es dort kaum Schatten gibt, ist der See ideal für warme, aber nicht zu heiße Tage. Hunde sind am Strand nicht erlaubt, und es gibt keine direkten Parkplätze – perfekt also, um sich ein Fahrrad zu leihen und dorthin zu radeln oder mit der U-Bahn anzureisen.
Eisbachwelle

Wer gerne im offenen Wasser schwimmt und natürliche Badeorte bevorzugt, wird den Eisbach in München lieben. Dieser einzigartige urbane Strandabschnitt liegt am Eisbach, einem Seitenarm der Isar, wo man schwimmen, sonnenbaden und sogar das berühmte Flusssurfen ausprobieren kann – allerdings nichts für Anfänger!
Die wunderschöne Umgebung und die malerische Landschaft schaffen eine entspannte Atmosphäre. Hier kann man dem hektischen Stadtleben entfliehen und einen Tag lang die Ruhe am Wasser genießen.
Percha Beach (Starnberger See)

Der Starnberger See beherbergt den wunderschönen Percha Beach, der mit dem Auto in 40 Minuten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp einer Stunde von München aus erreichbar ist. Diese versteckte Perle ist ideal für alle, die eine ruhige Auszeit am Wasser suchen und die Natur genießen möchten.
Das klare, kühle Wasser bietet eine willkommene Erfrischung, während der Strand sich perfekt zum Entspannen und Picknicken eignet. Ganz in der Nähe gibt es zudem ein Restaurant, in dem man sich zwischen den Badeeinheiten eine leckere Mahlzeit gönnen kann. Dank seiner idyllischen Atmosphäre zieht der See viele Besucher an, sodass sich zahlreiche Gelegenheiten bieten, beim Sonnenbaden und Schwimmen neue Leute kennenzulernen.
Feringasee
Der Feringasee, nur etwa 18 Minuten mit dem Auto von München entfernt, ist ein weitläufiger Badesee mit vielen Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Mit einer Tiefe von bis zu sieben Metern wird der See von mehreren Grundwasserquellen gespeist, die regelmäßig geprüft werden – so kann man hier bedenkenlos schwimmen.
Neben dem Schwimmen gibt es am Feringasee auch zahlreiche andere Aktivitäten. Es gibt zwei Beachvolleyballplätze sowie weitläufige Grünflächen rund um den See, die sich perfekt für sportliche Aktivitäten oder ein gemütliches Sonnenbad eignen.
Westbad

Das Westbad in München ist ein familienfreundliches Schwimmbad mit mehreren Becken und einer Vielzahl von Wasserattraktionen. Hier kann man Bahnen im olympischen Becken ziehen, die aufregenden Wasserrutschen hinunter rasen oder sich in den beheizten Außenpools entspannen. (Derzeit wegen Dachsanierung geschlossen. Wiedereröffnung im Frühjahr 2025.)
Die tropische Atmosphäre und die liebevolle Gestaltung machen das Westbad zu einem echten Highlight für alle Wasserfans. Es ist ein idealer Ort für einen Ausflug mit der Familie, einen entspannten Tag mit Freunden oder einfach ein wenig Me-Time im kühlen Nass.
Nordbad

Das Nordbad ist eine historische Schwimmhalle, die der Münchner Bevölkerung seit über einem Jahrhundert dient. Das im Jugendstil erbaute Bad bietet mehrere Becken, darunter ein Sportbecken, ein Sprungbecken und ein Kinderbecken sowie einen Sauna- und Wellnessbereich.
Ob ambitionierter Schwimmer oder Gelegenheitsbader – das Nordbad bietet eine ruhige und einladende Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. Besonders beliebt ist das warme Außenbecken, das mit seinen zahlreichen Features das ganze Jahr über ein besonderes Schwimmerlebnis bietet.
Südbad

Das Südbad ist ein modernes Schwimmbad, das für seine Sauberkeit und sein familienfreundliches Ambiente bekannt ist. Es verfügt über Innen- und Außenpools sowie einen Wellnessbereich mit Saunen und Dampfbädern.
Ob man Bahnen zieht, an einem Wassergymnastikkurs teilnimmt oder sich einfach im warmen Wasser treiben lässt – hier lässt es sich an heißen Sommertagen wunderbar entspannen. Besonders praktisch: Für Kinder bis zu einem bestimmten Alter sowie für Gruppen ab zehn Personen gibt es vergünstigte Eintrittspreise.
Schwimmen in München: Schlusswort
Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um die Sonne zu genießen und sich im Wasser zu erfrischen. Wer auf der Suche nach den besten Orten zum Schwimmen in München ist, wird mit dieser Auswahl garantiert fündig!
Mit so vielen verschiedenen Badeplätzen – von olympischen Schwimmhallen bis zu natürlichen Flussstränden – ist für jeden etwas dabei. Also packen Sie Ihre Badesachen, Sonnencreme und Schwimmbrille ein und tauchen Sie ein in die besten Schwimmmöglichkeiten, die München im Sommer zu bieten hat!
Jetzt lesen: 8 erstaunliche Abenteueraktivitäten in München
* Buchen Sie ein Hotel im Münchner Stadtzentrum – hier klicken!