München im Winter: 20 spannende Outdoor- & Indoor-Aktivitäten

graphic depicting snow falling on Munich in winter

Während viele Orte im Winter wenig bieten, um Sie aus Ihrer warmen Komfortzone zu locken, hat München jede Menge zu bieten! Die wunderschöne bayerische Hauptstadt verwandelt sich in ein Winterwunderland mit zahlreichen aufregenden Aktivitäten im Freien und auch drinnen. In diesem Artikel entdecken Sie 20 Möglichkeiten, wie Sie den Winter in München genießen können.

Outdoor

Curling auf dem Nymphenburger Schlosskanal

Das Nymphenburger Schloss ist ein beliebtes Ziel für alle, die das märchenhafte Erlebnis suchen, das nur ein Schloss bieten kann. Im Winter geht das Schloss noch einen Schritt weiter und bietet die perfekte Kulisse für den berühmten bayerischen Wintersport – Curling.

Im Winter verwandelt sich der Nymphenburger Schlosskanal in Münchens längste Curlingbahn. Hier treten zwei Teams gegeneinander an und lassen Granitsteine in Richtung eines Ziels gleiten. Alles, was Sie für das Curling brauchen, können Sie direkt vor Ort mieten – bringen Sie einfach Ihre Spiellaune mit! Neben Curling ist der Kanal auch eine großartige Eisbahn für Wintersportbegeisterte, die Schlittschuhlaufen oder einfach Spaß auf dem Eis haben wollen.

Tierpark Hellabrunn

Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn im Winter ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Einer der Höhepunkte eines Winterbesuchs ist die Möglichkeit, Tiere zu beobachten, die in kälteren Klimazonen leben – eine spannende Abwechslung zum typischen Zoobesuch.

Von imposanten Eisbären und Yaks bis hin zu verspielten Seelöwen und majestätischen Elchen gibt es in den Wintermonaten eine Vielzahl an Wildtieren zu entdecken. Der 1911 eröffnete Tierpark Hellabrunn wurde 1928 zum weltweit ersten Geozoo, der Artenvielfalt in Lebensräumen zeigt, die ihrer natürlichen Umgebung nahekommen. Eingebettet in die malerischen Isarauen ist der Zoo ein bemerkenswertes Ziel für Tierliebhaber und Naturfreunde.

photo of penguins in a frosty zoo habitat

Münchens Geister- & Spuk-Wanderung am Abend

Suchen Sie nach einer etwas gruseligen Aktivität? Die Münchener Geister- & Spuk-Wanderung am Abend ist genau die richtige Unterhaltung – besonders an einem winterlichen Abend. Ein lokaler Guide führt Sie durch Münchens beliebteste Spukorte und erzählt dabei gruselige Geschichten und Legenden zu jedem Ort.

Während dieser Tour mit Gänsehautfeeling erfahren Sie mehr über die dunkelsten Geheimnisse der Stadt, unerklärliche Phänomene und vieles mehr. Wenn Sie etwas „flüssigen Mut“ brauchen, um die Spukgeschichten zu verdauen, können Sie unterwegs in einer Taverne Halt machen und Trinkspiele spielen, um die Angst wieder “abzuschütteln”!

Skifahren & Rodeln am Olympiaberg

Haben Sie das Glück, München im Winter zu besuchen, wenn es viel Schnee gibt und nicht nur eisige Kälte? Dann sollten Sie diese Aktivität unbedingt ausprobieren. Der Olympiaberg wird bei reichlich Schnee zu einer der besten Skipisten der Stadt.

Der Berg hat flache Bereiche, die sich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern eignen, die Winterspaß auf dem Schlitten suchen. Für Ski Experten oder alle, die einen Adrenalinkick ohne Kompromisse suchen, gibt es steilere Abfahrten.

photo of a snow-covered Olympic Hill in Munich

Botanischer Garten München

Brauchen Sie im Winter einen kleinen Sommerblick? Der Botanische Garten München ist genau der richtige Ort. Ganzjährig geöffnet (außer an Heiligabend und Silvester) ist der Garten der perfekte Ort, um einen Winternachmittag zwischen tausenden farbenfrohen Blüten zu verbringen.

Besonders beeindruckend sind die Gewächshäuser mit tropischem Klima, in denen Sie von blühenden Pflanzen umgeben sind, die selbst mitten im Winter das Sommergefühl zurückbringen.

Eisbaden

Während es im Winter naheliegend ist, ein langes, heißes Bad zu nehmen, um die Kälte zu vertreiben, wagen sich manche in München an das genaue Gegenteil – das Eisbaden.

Diese herausfordernde Aktivität erfreut sich wachsender Beliebtheit, da ihr zahlreiche potenzielle Vorteile zugeschrieben werden, darunter die Stärkung des Immunsystems, Stressabbau und eine bessere Durchblutung. Doch Eisbaden ist nichts, was man spontan ausprobieren sollte – eine gründliche Vorbereitung und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen sind unerlässlich. Achten Sie darauf, unter der Anleitung erfahrener Profis zu stehen, die richtige Ausrüstung zu nutzen und niemals alleine ins kalte Wasser zu gehen.

Für diejenigen, die sich trauen, macht das angenehme Kribbeln nach dem Bad – und die Aussicht, sich danach mit einer dampfenden Tasse Kaffee aufzuwärmen – das Ganze umso lohnenswerter!

graphic depicting people ice-bathing

Der Englische Garten

Der Englische Garten ist einer der beliebtesten Orte in München, und sein Charme entfaltet sich auch im Winter. Ob Sie Lust auf einen gemütlichen Spaziergang haben oder den malerischen Kleinhesseloher See erkunden möchten – dieser ikonische Park bietet für jeden etwas.

In den kälteren Monaten verwandelt sich der zugefrorene See in ein lebhaftes Zentrum, wo Einheimische und Besucher Curling, Schlittschuhlaufen und Eishockey genießen.

Der Winter verleiht dem Park eine magische Atmosphäre. Wenn Sie lieber nicht laufen möchten, steigen Sie doch in eine Pferdekutsche und genießen eine märchenhafte Fahrt über die verschneiten Wege. Und für Abenteuerlustige gibt es das Riversurfen auf dem Eisbach – wobei das Zuschauen für ungeübte Surfer sicherer ist!

Outdoor-Schlittschuhlaufen

Wenn Sie im Winter aktiv bleiben und die kühle Winterluft genießen möchten, werden Sie beim Schlittschuhlaufen in München voll auf Ihre Kosten kommen. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Sie im Freien eislaufen können, z. B. das Eis- und Funsportzentrum München Ost mit einer großen Außenbahn, die vom Ostpark umgeben ist und eine wunderschöne natürliche Kulisse bietet.

Weitere Orte zum Schlittschuhlaufen in München sind das Städtische Eis- und Funsportzentrum West, das Prinzregentenstadion und der Grünwalder Freizeitpark. Egal, ob Sie einfach nur auf dem Eis gleiten, Eishockey spielen oder Eistanz ausprobieren möchten – an diesen Orten finden Sie alles, was Sie für einen spaßigen Wintertag brauchen.

photo of skaters on a rink

Skitouren

Trotz des Namens geht es bei Skitouren nicht nur ums Skifahren. Die Tour beginnt oft mit einem anstrengenden Aufstieg durch den Schnee, um die Berge zu erklimmen. Oben angekommen, erwartet Sie die Belohnung: eine unvergessliche Abfahrt auf den Skiern.

Während der Abstieg zweifellos der Höhepunkt ist, führt der Aufstieg durch wunderschöne Wiesen und Wälder mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft.

München bietet viele verschiedene Skitouren, die Sie mit dem Kauf eines Tickets nutzen können. Zum Beispiel beinhaltet das Garmischer Ski-Ticket eine Zugfahrt direkt vom Münchner Hauptbahnhof zu den Pisten sowie einen eintägigen Skipass.

Alternativ können Sie auch mit einem umweltfreundlichen Skibus vom zentralen Busbahnhof der Stadt zu beliebten Skigebieten wie der SkiWelt, Wilder Kaiser, Hochzillertal und Kitzbühel fahren. Neben den Touren und Skigebieten gibt es auch die Möglichkeit zum Langlauf in München, z. B. im Westpark, im Nymphenburger Park oder in den Isarauen – genauso spaßig, aber weniger aufwändig.

Schneeschuhwanderungen

Schneeschuhwandern ist eine fantastische Möglichkeit, die Winterlandschaften Münchens zu genießen. Dank lokaler Outdoor-Geschäfte, die Schneeschuhe vermieten, können Sie leicht loslegen.

Wenn die Stadt mit Schnee bedeckt ist, werden Orte wie der Englische Garten, der Olympiapark, der Hirschgarten und die Isar-Trails zu idealen Zielen für entspannte Schneeschuhwanderungen.

Für abenteuerlichere Routen bieten die Bayerischen Alpen atemberaubende Optionen. Nahe Gelegene Ziele wie der Wallberg (im Tegernseer Tal, 45 Minuten von München entfernt) oder der Spitzingsee (bei Schliersee, gut eine Stunde entfernt) bieten markierte Strecken und atemberaubende Ausblicke. Weiter entfernte Ziele wie Krün (Wettersteingebirge), Lenggries (Isarwinkel) und Oberammergau (Ammergauer Alpen) liefern unvergessliche alpine Schneeschuherlebnisse – alle innerhalb von 1 bis 1,5 Stunden von München erreichbar.

Ob in der Stadt oder in den Alpen – Schneeschuhwandern ist die perfekte Möglichkeit, Bayerns winterliche Landschaften zu erkunden!

photo of people on a snowshoe hike

Indoor

Hallenbäder und Saunen

Wenn die Winterkälte einsetzt, gibt es nichts Besseres, als eines der zahlreichen Hallenbäder oder Saunen in München zu besuchen, um sich aufzuwärmen und zu entspannen. Diese einladenden Orte bieten die perfekte Möglichkeit, die wohltuende Kraft des Wassers unabhängig vom Wetter zu genießen.

Für diejenigen, die lieber aufs Schwimmen verzichten, bieten die meisten Einrichtungen auch Saunen, in denen Sie in wohltuender Wärme entspannen können. Die sanfte, dampfige Hitze einer Sauna wirkt Wunder für Körper und Seele, löst Verspannungen, entspannt die Muskeln und lässt die Kälte draußen schnell vergessen.

Einige Hallenbäder und Saunen, die Sie in München im Winter besuchen können, sind das Müller’sche Volksbad, das Nordbad und das Dantebad.

Sea Life Aquarium

Wenn Sie nach einer spannenden Indoor-Aktivität in München im Winter suchen, ist ein Besuch im Sea Life München eine fantastische Wahl. Im Herzen des berühmten Olympiaparks gelegen, beherbergt dieses erstklassige Aquarium über 3.000 Meeresbewohner, darunter die größte Vielfalt an Haien in Deutschland. Von bunten tropischen Fischen bis hin zu anmutigen Rochen – jede Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die Wunder der Unterwasserwelt.

Ein Highlight ist der beeindruckende Unterwassertunnel. Sie gehen durch einen gläsernen Tunnel und können einen 360°-Blick auf das um Sie herum schwimmende Meeresleben genießen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, Haie, Rochen und Fischschwärme in einer so realitätsnahen Umgebung zu sehen.

Das Sea Life München nimmt seine Aufgabe im Naturschutz ernst und setzt sich für den Schutz bedrohter Arten wie Seepferdchen und Schildkröten ein. Besucher können mehr über diese wichtigen Initiativen erfahren, während sie die faszinierenden Ausstellungen genießen.

photo of sharks and fish in an aquarium

Indoor Golf & Bar

Wenn Sie Lust haben, Golf zu spielen, aber bei winterlichem Wetter keine Lust auf eine Runde auf einem Outdoor-Golfplatz haben, ist dies die perfekte Aktivität für Sie. Die Seven Tees Indoor Golf & Bar bietet Simulatoren mit einer Vielzahl großartiger Golfplätze zur Auswahl. Obwohl es sich um eine Simulation handelt, fühlt es sich fast so an, als stünden Sie auf einem echten Golfplatz, während Sie Ihren Schläger schwingen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass Sie unabhängig davon, ob Sie Anfänger, Experte oder irgendwo dazwischen sind, viel Spaß haben und die richtige Herausforderung für Ihr Niveau finden werden. Außerdem stehen vor Ort Trainer bereit, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie eine Pause brauchen, können Sie an die Bar gehen und aus einer großen Auswahl an Speisen und Getränken wählen.

Kunstmuseen

Ein kalter Wintertag ist die perfekte Ausrede, um eines der vielen gemütlichen Kunstmuseen in München zu erkunden und in die Welt der Kreativität einzutauchen. Es ist etwas Magisches, durch Galerien zu wandern, umgeben von fesselnden Farben, kunstvollen Pinselstrichen und inspirierenden Meisterwerken.

Ob Sie zeitgenössische Kunst oder zeitlose Klassiker bevorzugen – Münchens vielfältige Kunstszene bietet für jeden etwas. Mit einer Vielzahl von Museen, die von modernen Innovationen bis hin zu traditionellen Schätzen alles zeigen, finden Sie endlose Inspiration und viele Werke, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Beliebte Museen, die Sie in München im Winter (und zu jeder anderen Jahreszeit!) besuchen können, sind das Lenbachhaus, das Museum Brandhorst, die Pinakothek der Moderne und das Haus der Kunst. In diesen Museen erwarten Sie berühmte Sammlungen, beliebte Kunstwerke und sogar neue, aufstrebende Künstler.

photo of Franz Marc's 1911 painting ‘Kühe, rot, grün, gelb’

Kaiserburg-Ausstellung München

Die Kaiserburg-Ausstellung München ist ein absolutes Muss für jeden, der sich für die reiche Geschichte der Stadt interessiert. Untergebracht in einem historischen Gewölbesaal, bietet diese Ausstellung eine faszinierende multimediale Reise in die Vergangenheit Münchens – von seinen mittelalterlichen Ursprüngen bis hin zur Entwicklung unter der Dynastie der Wittelsbacher. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2007 bietet die Ausstellung Besuchern spannende Einblicke in das Leben mittelalterlicher Kaiser und die Entwicklung Münchens als Machtzentrum.

Zu den Highlights gehört eine 7-minütige Präsentation über Kaiser Ludwig und sein Leben, die auf Anfrage an der Rezeption auf Englisch verfügbar ist. Ein weiteres Highlight ist der 12-minütige Film „Hof und Stadt: Die Entwicklung Münchens unter dem Einfluss der Wittelsbacher“, der zeigt, wie diese einflussreiche Familie das Wachstum der Stadt geprägt hat.

Das Beste daran? Der Eintritt zu dieser bemerkenswerten Ausstellung ist völlig kostenlos – eine ideale und bereichernde Möglichkeit, Münchens Geschichte an einem Wintertag zu entdecken.

Residenzmuseum München

Seit 1920 für die Öffentlichkeit als Museum zugänglich, ist die Münchner Residenz ein absolutes Highlight, das Sie im Winter in München (oder zu jeder anderen Jahreszeit) besuchen sollten! Aufgrund der beeindruckenden Größe des Gebäudes gibt es hier jede Menge zu entdecken – eine wunderbare Gelegenheit, dem Winterwetter für eine Weile zu entfliehen.

Während Ihres Besuchs sehen Sie Stücke aus der deutschen Geschichte in der Architektur und Ausstattung des Gebäudes, ebenso wie Gemälde, Wandteppiche, Schätze und religiöse Devotionalien. Durch diese Ausstellungen erfahren Sie mehr über die verschiedenen Epochen der Royals und Eliten, die hier zwischen 1508 und 1918 lebten.

Es werden Audioguides angeboten, die im moderaten Ticketpreis enthalten sind und in mehreren Sprachen verfügbar sind, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch.

photo of the Antiquarium at the Munich Residenz

Lasertag

Eine Runde Lasertag ist eine spannende Möglichkeit, sich im Winter aufzuwärmen. In München ist die LaserZone ein großartiger Ort, um einen aufregenden Tag mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Es ist eine der modernsten Arenen ihrer Art, mit flexiblen Buchungsoptionen, je nachdem, wie lange Sie spielen möchten. Die LaserZone bietet außerdem maßgeschneiderte Optionen für verschiedene Veranstaltungen – egal ob Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied, Firmenveranstaltung oder Schulausflug. All dies können Sie bei der Buchung angeben, bevor Sie zu einem actiongeladenen Tag antreten. Zwischen den Runden können Sie sich mit Getränken und Snacks aus der Lounge-Bar stärken, bevor es zurück in die Arena geht.

Bayerisches Nationalmuseum

Wenn sich das Winterwetter bemerkbar macht, bietet das Bayerische Nationalmuseum die perfekte Zuflucht für einen kulturellen Ausflug, der ebenso bereichernd wie unterhaltsam ist. Bekannt als das „Schatzhaus an der Eisbachwelle“, gehört es zu den größten Museen Deutschlands und zeigt eine umfangreiche und vielfältige Sammlung von Kunst und Artefakten, die von der Spätantike bis zur Jugendstilzeit reicht.

Mit ständig wechselnden Sammlungen und fesselnden Sonderausstellungen schlägt das Museum eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und bringt die Geschichte auf eine Art und Weise zum Leben, die Besucher jeden Alters begeistert.

Ein besonderes Highlight ist die außergewöhnliche Sammlung von Krippen – die größte und wertvollste der Welt. Diese kunstvoll gestalteten Szenen zeigen 300 Jahre Kulturgeschichte und feiern die Geburt Christi mit beeindruckender Detailtreue und Handwerkskunst.

photo of a nativity scene on display in the Bavarian National Museum

Indoor-Schlittschuhlaufen im SAP Garden

Mit Indoor-Schlittschuhlaufen können Sie Zeit auf dem Eis verbringen, ohne der kalten Witterung draußen ausgesetzt zu sein. Der SAP Garden im berühmten Olympiapark bietet den perfekten Ort für ein Indoor-Eislaufabenteuer.

Es gibt drei Eisbahnen, die für Freizeitspaß und beliebte Sportarten wie Eishockey genutzt werden können. Da die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig auf dem Eis befinden dürfen, begrenzt ist, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus zu buchen. Neben dem klassischen Eislaufen können Sie hier auch Eiskunstlauf, Eistanz und bei bestimmten Veranstaltungen sogar Eis-Discos genießen.

Einen Film im Mathäser Filmpalast ansehen

Es gibt kaum etwas Gemütlicheres, als sich in einem Kino einen Film anzusehen, während draußen die Kälte tobt, begleitet von warmem Popcorn in der Hand. Der Mathäser Filmpalast ist Münchens größtes Multiplex-Kino, ausgestattet mit moderner audiovisueller Technik und 4.283 Sitzplätzen in 14 Sälen. Der Mathäser Filmpalast zeigt neben synchronisierten Fassungen auch Filme in Originalsprache. Viele Blockbuster sind hier in Englisch mit Originalton und manchmal auch Untertiteln zu sehen. Für Kinoliebhaber ist dieser Ort eine perfekte Möglichkeit, einen kalten Winterabend in München zu verbringen.
photo of the interior of people watching a film in a movie theatre

München im Winter: Schlusswort

München im Winter ist eine Stadt voller Möglichkeiten, in der schneebedeckte Landschaften und gemütliche Indoor-Aktivitäten die perfekte Balance für die Saison schaffen. Von Outdoor-Abenteuern wie Schneeschuhwandern und Curling bis hin zu kulturellen Ausflügen in Museen oder entspannenden Stunden in Saunen – es gibt unzählige Möglichkeiten, die kalten Monate in der bayerischen Hauptstadt zu genießen.

Ob Sie Outdoor-Enthusiast sind oder lieber die Behaglichkeit von Indoor-Attraktionen genießen, München bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und winterlichem Vergnügen für jeden Geschmack. Mit so viel zu sehen und zu erleben, beweist Bayerns Hauptstadt, dass der Winter eine der magischsten Zeiten für einen Besuch ist.

* Jetzt lesen: 10 der besten Tagesausflüge mit dem Zug ab München

Verwandte Beiträge